FC Westfalia Soest, Vergangenheit und Gegenwart

Der FC Westfalia Soest wurde bereits im Jahr 1917 gegründet. Seit der Gründung war der Verein nie in einer der deutschen Profiligen vertreten. Aktuell spielt die erste Mannschaft in der Bezirksliga. Der bekannte Trainer Dieter Hecking, aktuell verantwortlich für die Profis von Borussia Mönchengladbach, hat einst seine Karriere als Spieler bei Westfalia Soest begonnen. Heute betreibt der Verein eine gute Nachwuchsarbeit, um jungen Spielern eine ideale Ausbildung zu ermöglichen.

1. Mannschaft spielt in der Bezirksliga

Die aktive Herrenmannschaft von Westfalia Soest spielt in der Saison 2018/2019 in der Bezirksliga. Dort nimmt man nach den ersten Spieltagen den 4. Platz ein, hat jedoch bereits 7 Punkte Rückstand auf Tabellenführer SV Drensteinfurt, der bisher alle Spiele für sich entscheiden konnte. Der Rückstand auf Platz 2, der zur Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg berechtigt, ist mit 3 Punkten Rückstand noch in Reichweite und wird im Moment von der TUS Lohauserholz-Daberg gehalten.

2. Herrenmannschaft in der Kreisliga A

Auch für Freizeitkicker ist der FC Westfalia Soest eine ideale Anlaufstelle. Wer den Sprung in die erste Mannschaft nicht schafft, kann in der 2. Herrenmannschaft auf Torejagd gehen. Der FC Westfalia Soest verfügt über ein schmuckes Stadion und mehrere Nebenplätze, auf denen der ideale Trainingsablauf gewährleistet wird. Interessierte Fußballer können immer gerne bei den Trainingseinheiten der Mannschaft vorbeischauen.

Ideale Lage sorgt für gute Arbeit mit dem Nachwuchs

Durch die ideale Lage von Soest, nur wenige Kilometer entfernt von zahlreichen Vereinen, die in der 1. und 2. Bundesliga angesiedelt sind, hat man sich entschlossen, zukünftig verstärkt auf die Nachwuchsarbeit zu setzen. Neben guten Trainingsmöglichkeiten sollen die Jugendlichen nun mit einer verstärkten Kooperation im Jugendbereich mit Zweitligist SC Paderborn 07. Der Verein

Westfalia Soest möchte dabei von den Erfahrungen des Paderborner Nachwuchses profitieren, da Paderborn verpflichtet ist, ein Nachwuchsleistungszentrum zu unterhalten. In den letzten Jahren konnte Westfalia Soest im Nachwuchsbereich einige überraschende Erfolge in den jungen Jahrgängen verzeichnen. Durch die Kooperation mit dem Zweitligisten haben die Kinder nun die Möglichkeit, den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen.

Auch Mädchen & Frauen können bei Westfalia Soest Fußball spielen

Bereits seit einigen Jahren ist der Frauenfußball in Deutschland auf dem Vormarsch. Besonders die Erfolge der deutschen Damennationalmannschaft haben den Fußball zu einem interessanten Sport für Mädchen gemacht. Aus diesem Grund bietet Westfalia Soest bereits seit dem Jahr 2010 auch Mädchen die Möglichkeit, im Verein Fußball zu spielen. Die Damenmannschaft von Westfalia Soest spielt in der Kreisliga A und bietet den Frauen die Möglichkeit, die ganze Saison über ihrem Hobby nachzugehen. Junge Mädchen können bei den E- , C- und B-Junioren das Fußballspielen erlernen.

FC Westfalia Soest, ein Verein für jedermann

Wie man sieht, kommt der FC Westfalia Soest seiner Verantwortung in idealer Weise nach, indem er Jungen, Mädchen, Männern und Frauen die Möglichkeit bietet sich sportlich zu betätigen. Man darf durchaus gespannt sein, welche Erfolge die Sportlerinnen und Sportler aus Soest in den nächsten Jahren erringen können. Wie bei den meisten Vereinen steht bei Westfalia Soest aber nicht nur der Sport, sondern auch das gemeinsame Miteinander im Vordergrund. Der Verein ist eine große Familie, bei der sich jeder nach eigenem Ermessen ins Vereinsleben einbringen kann. Daher können sich interessierte Personen auch immer gerne mit der Vereinsführung in Verbindung setzen.

Der im Jahr 1917 gegründete Verein verfügt über alle Voraussetzungen, um auch in den nächsten Jahren erfolgreichen Fußball in allen Altersklassen zu bieten.